Stellenbeschreibung
                    
                        Starte jetzt als Ergotherapeut:in in einem innovativen neurologischen Kliniksetting
Du möchtest deine ergotherapeutische Kompetenz einbringen, praxisnah anwenden und dabei moderne Technologien kennenlernen? Dann werde Teil unseres interdisziplinären Teams im Jüdischen Krankenhaus Berlin.
Seit 8 Jahren gestalten wir dort gemeinsam die ergotherapeutische und logopädische Versorgung in der neurologischen Frührehabilitation (Phase B), auf der Stroke Unit sowie in der Parkinson-Komplexbehandlung.
Parallel entsteht vor Ort unser Innovationslabor – mit Projekten rund um Robotik, virtuelle Realität und künstliche Intelligenz in der Therapie.
                     
                
            
                                                
                        Einsatzorte
                        
                            Du arbeitest im Jüdischen Krankenhaus Berlin (JKB), wo wir als langjähriger und fester Kooperationspartner die neurologische Frührehabilitation, die Stroke Unit und die Parkinson-Komplexbehandlung unterstützen. Dein Einsatz erfolgt direkt in den Klinikbereichen, in denen du Patient:innen mit neurologischen Krankheitsbildern betreust.
Zusätzlich planen wir einen Innovationsbereich, in dem künftig spannende Projekte mit neuen Therapieansätzen umgesetzt werden sollen – z. B. in den Bereichen Robotik, virtuelle Realität oder digitale Tools. So kannst du deine Arbeit praxisnah und zukunftsorientiert gestalten, während der Schwerpunkt auf der Intensivtherapie liegt.
                         
                    
                                                                
                        Dein Profil
                        
                            Du bist Ergotherapeut:in mit Interesse an Neurologie und Offenheit für innovative Wege in der Therapie? Dann passt du perfekt zu uns! Was du mitbringen solltest:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in
Interesse an neurologischen Krankheitsbildern und klinischer Versorgung
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit im Team
Offenheit für neue Technologien wie Robotik, VR oder KI
Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und eine positive Grundhaltung
Auch Berufsanfänger:innen sind willkommen – wir begleiten dich beim Einstieg
                         
                    
                                                                
                        Warum Theraphysia?
                        
                            Weil du bei uns nicht nur arbeitest – du entwickelst mit:
Strukturierte Einarbeitung & Mentoring
Austausch auf Augenhöhe mit erfahrenen Kolleg:innen & Klinikpartner:innen
Aktive Beteiligung an Innovations- und Forschungsprojekten
Moderne Therapieräume & technische Ausstattung
Fortbildung, Entwicklungsperspektiven & individuelle Förderung
                         
                    
                                                                
                        Deine Ansprechpartner*in
                        
                            Kathrin Hollnecker - Recruterin
                        
                    
                            
            
                    Über uns
                    
                        Wir sind ein moderner Anbieter für Heilmitteltherapie in Berlin und Brandenburg und versorgen Patient:innen an sechs interdisziplinären Standorten. Mit unserem Theraphysia Akut-Team unterstützen wir renommierte Kliniken vor Ort mit festen Teams, um eine hochwertige Versorgung sicherzustellen. Gleichzeitig entwickeln wir neue Versorgungskonzepte, um unsere Therapieangebote kontinuierlich zu verbessern und optimal auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen anzupassen.
Unser 90-köpfiges Team verfolgt ein gemeinsames Ziel: die Förderung eines selbstbestimmten und erfüllten Lebens unserer Patient:innen. Bei Theraphysia erwartet dich eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit, interdisziplinärer Austausch und die Mitgestaltung innovativer Konzepte großgeschrieben werden. Regelmäßige Teambesprechungen, Schulungen und Fortbildungen fördern den Wissensaustausch und dein persönliches Wachstum.